SpeaCor-WebKopf_1
Diana Kölz

The limits of my language mean the limits of my world.

Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt

Ludwig Wittgenstein


„Als Muttersprachlerin mit langjähriger Erfahrung im privaten Schulsektor
bin ich in der Lage, nicht nur den passenden Unterricht anzubieten,
sondern auch auf die Menschen einzugehen
und sie mit viel Enthusiasmus und Motivation weiterzubringen.“

Diana Kölz bietet Sprachgefühl und Mitgefühl beim Unterrichten
und die Entwicklung eigener Unterrichtskonzepte und -mittel.


DianaKölz

Referenzen (Beispiele)

Einzel- und Gruppenunterricht für Mitarbeiter bei cogent Kienle + Spiess
„ (…) Dank ihres pädagogischen Geschicks und des interessanten und abwechslungsreich aufgebauten Unterrichts von Frau Kölz ist das Interesse der Mitarbeiter sehr groß, an den Kursen teilzunehmen. (…) Insgesamt ist eine starke Verbesserung der englischen Sprachkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich bei den einzelnen Teilnehmern zu erkennen. (…)“

Kleingruppenunterricht für Mitarbeiter bei Gleason - Pfauter:
„ (…) Frau Kölz war bei den Teilnehmern sehr beliebt und verstand es, diese zu motivieren. Wir haben sie als eine äußerst engagierte Englisch-Lehrerin kennengelernt, was auch bei unseren Teilnehmern sehr geschätzt wurde (…)
Frau Kölz unterrichtete
  • Anfänger - Mittelstufe
  • Business und Technical English
  • English for Production
  • English for E-Mails and Telephoning
  • English for Business Trips
  • English for Small Talk and Socialising
(…)“

Unterricht und Übersetzungen für Stadt Ludwigsburg:
„ (…) Gerne bestätigen wir, dass Frau Diana Kölz für Mitarbeiter der Stadt Ludwigsburg (…) den so genannten English Lunch Table geleitet hat. Hier konnte man sich in entspannter Atmosphäre während der Mittagspause auf Englisch unterhalten und spezielle Probleme in der Grammatik und im Wortschatz klären. (…) Bei den Konvesationskursen ist besonders ihr Engagement und ihr persönlicher Einsatz zu erwähnen, mit dem es ihr gelang, auch nicht so motivierte oder zurückhaltende Mitarbeiter für die englische Sprache zu begeistern. (…)
Außerdem hat Frau Kölz für uns Pressetexte zum Medienstandort Ludwigsburg, Grußworte und Reden des Oberbürgermeisters übersetzt (…).“

Erfahrungsbericht einer Flugbegleiterin aus dem Einzelunterricht:
„ (…) Ich habe mich im Unterricht bei ihr sehr wohl gefühlt, er war abwechslungsreich und hat Spaß gemacht. Er bestand nicht nur aus purer Grammatik und Lernen im Büro, sondern wir haben uns auch des Öfteren im Café getroffen und Diana hat mir so unbewusst die Scham vor dem Englisch-Sprechn vor Publikum genommen (…).“

Übertragung des kompletten Filmskripts zum Dokumentarfilm „Das Geheimnis der Orangenkisten“ über die Zentrale Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg:
„Das war mehr als Übersetzung, was Diana Kölz da geleistet hat. Das war Mitdenken und -fühlen und hohes handwerkliches Geschick. So entstanden gesprochene und eingeblendete Texte, die alle Informationen nicht nur korrekt, sondern auch sehr sinnvoll ins Englische gebracht haben. Noch dazu hat sich die Übersetzerin in die Begrifflichkeit des im englischen und amerikanischen Rechtssystems eingearbeitet, und so alle juristischen Fachbegriffe auf kluge Weise übersetzen zu können. Der Film wurde durch diese immense Arbeit einem internationalen Publikum zugänglich, das die Übersetzung sehr schätzt.“